Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es behagt ihm nicht

См. также в других словарях:

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • schmecken — abschmecken; probieren; versuchen; testen; kosten; degustieren * * * schme|cken [ ʃmɛkn̩]: a) <itr.; hat einen bestimmten Geschmack haben: etwas schmeckt süß, sauer, bitter, nach Knoblauch. b) <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • behagen — be·ha̲·gen; behagte, hat behagt; [Vi] etwas behagt jemandem etwas entspricht jemandes Erwartungen, Vorstellungen ≈ etwas gefällt jemandem: Es behagt ihm nicht, dass er täglich so früh aufstehen muss …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Robert Schöffmann — vor seinem Atelier in Vorderberg Robert Schöffmann (* 8. Juni 1963 in Villach) ist ein österreichischer Maler. Er ist ein Vertreter des Realismus und sein zentrales Thema stellt immer wieder der Akt dar. Im Lauf von 25 Jahren hat er zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Boccaccio (Hesse) — Andrea del Castagno (um 1450): Giovanni Boccaccio Boccaccio ist eine Biographie von Hermann Hesse, die im April 1904 [1] bei Schuster Loeffler in Berlin erschien[2] …   Deutsch Wikipedia

  • Allein es steht in einem andern Buch —   Das Zitat stammt aus der Hexenküchenszene im ersten Teil von Goethes Faust (1808). Faust möchte verjüngt werden, aber die Hexenküche, in der dies bewerkstelligt werden soll, behagt ihm nicht. Mephisto sagt darauf: »Dich zu verjüngen gibts auch… …   Universal-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»